Posts mit dem Label fashion style werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fashion style werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Juli 2015

MMM 24/2015: Im Knip Wickelkleid

Hallo an einem weiteren dieser Tage, an denen man sich fragt, ist das jetzt der Sommer 2015?

Ich hoffe nicht, dass es mit diesen merkwürdig unbestimmten und heftig wechselnden Wetterlagen so weitergeht. Mein Kreislauf mag diese ständigen Umschwünge nicht. Und ich mag im Juli auch nicht so fürchterlich frieren müssen.
Heute zeige ich euch ein Kleid, welches ähnlich unausgegoren einen auf Sommer macht. Irgendwie könnte man auch von einer leichten Fehlkonzeption sprechen. Es ist das Wickelkleid aus der Knip (April) bzw. fashion style (Mai), genäht aus einem Baumwollpatchworkstoff.

Der Stoff liess sich natürlich super vernähen, aber für ein ärmellloses Hochsommerkleid ist er einfach etwas zu dick. Ich dachte bei dem Kleid natürlich an Sonne und heiße Temperaturen. Das funktioniert aber nicht richtig, denn durch die doppelte Stoffmenge im vorderen Bereich und den im Nacken hochgezogenen Kragen wird das bei echtem Sommerwetter alles viel, viel zu warm.
Dafür ist das Kleid für das heutige Übergangswetter -zusammen mit einer Kaufstrickjacke- genau richtig.
 Das Kleid ist ein echtes Wickelkleid mit schön langen Bändern. Der Ausschnitt legt sich nicht 100% optimal an, aber durch den Kragen gewährt man aber trotzdem keine Einblicke.
Die Armausschnitte habe ich mit dunkelblauem Jersey verstürzt:

 Ich habe das Kleid bei einem Nähkränzchen genäht und dabei unendlich aufwändig anpassen müssen. Während andere den Schnitt hochlobten und NIX ändern mussten, kam es mir fast so vor, als sei das seitliche vordere Oberteil fehlkonstruiert. Das Kleid bauschte dort und stand weit ab.
Zum Glück saß Ninusch neben mir, die -wie wir erst nach einer halben Stunde konzentrierten Nähens und Plauderns feststellten- genau den gleichen Schnitt nähte.....und genau die gleichen Probleme mit dem seitlichen Schnitteil hatte, obwohl wir beide unterschiedliche Größen und auch verschiedene Stoffqualitäten vernähten.  Am Ende eines langen Änderungs-Anpassungs-Tages waren wir froh, uns gegenseitig bestärkt zu haben, denn -so stellten wir beide fest- zuhause wäre das Ding unfertig in der Ecke gelandet.

Aktuell überlege ich, ob ich -nachdem ich die vielen Anpassungsschritte verdrängt fast vergessen habe- das Kleid noch einmal aus einem weichfallenden Viscose (dem offenbar neuen heißen Scheiß im Nähnerduniversum!) nähen soll, um eine etwas sommertauglichere Variante zu haben.... Wahrscheinlich keine gute Idee, da ja sicher auch dabei wieder viel Trenn- und Ändernungsspaß zu erwarten ist.
Meike als heutige Gatsgeberin hat die Stoffdiva bezwungen und sich ein herrlich frisches Kleid aus Viscose genäht. Schaut euch das, und all die anderen MeMade-Werke unbedingt hier an.