Posts mit dem Label Patrones werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patrones werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Januar 2016

Auf ein neues...

Ich hoffe, ihr hattet alle eine gelungene Sylvesternacht. Und wünsche euch ein gesundes und friedliches Jahr 2016. Mögen sich all eure Wünsche und Hoffnungen in diesem neuen Jahr erfüllen.


Nachdem es bei mir in den letzten Wochen nähtechnisch ein bißchen ruhiger zuging, habe ich mir gestern bis kurz vor knapp ein Sylvesteroutfit genäht und darin -gleich nach einem hektischen Abschneiden der letzten Fädchen- ins neue Jahr reingefeiert. So endete das alte Jahr glücklich mit einem abgeschlossenen Nähprojekt und ich hatte eine rauschende Partynacht.

Der Schnitt für diesen Overall ist aus der Patrones Nr. 355, Modell 5 der "mono azul"
Ich hatte einen stabileren, leicht elastischen und mit nur ganz leicht glänzenden Fäden durchzogenen schwarzen Stoff im Lager, absolut geeignet für ein winterliches Partyoutfit.


Der Originalschnitt hat Seitennahttaschen. die mag ich nicht so sehr. Besonders nicht mehr seit ich die unglaublich tollen Hollyburntaschen kennengelernt habe. Deshalb habe ich diese in den Overall hier auch gleich eingebaut:


Am Rückenteil habe ich ebenfalls Änderungen vorgenommen. Auch wenn ich den trägerartigen Rückenausschnitt wirklich äußerst entzückend gefunden hätte, die Zeiten für solch einen großen Ausschnitt sind für mich leider vorbei.
Ich habe aber trotzdem kein geschlossenes Rückenteil eingebaut, sondern die beiden Teile bis zu einer gedachten Mittellinie vergößert und diese an dieser Mittelnaht eingeschlagen und umgenäht.. So habe ich einen tiefen Schlitz erhalten. Oben wird das Rückenteil mit einem Knopf plus Schlaufe verschlossen.
Aufgrund unzureichender Spanischkenntnisse habe ich nicht auf Anhieb verstanden, wo die Patrones den cremallera einbauen möchte. Es wird in der Zutatenliste nicht einmal die benötigte Länge angegeben. aus der man hätte Schlusfolgerungen ziehen können. Also hatte ich zunächst einen kurzen nahtverdeckten Reißverschluss in die hintere Hosennaht samt Bundstreifen eingenäht. Da aber leider anschliessend doch noch Änderungen an dieser Naht nötig waren und ich sowieso -dank des leichten Strechanteils- problemlos in den Anzug kam, habe ich diesen Reißverschluss wieder komplett entfernt.
Der "Mono" ist ein absolutes Wohlfühlteil. Zusammen mit meinem schwarzen Esme-Strickmantel 
war er das optimale Galapartyoutfit.


Und was habt ihr letzte Nacht gemacht?

Montag, 20. Mai 2013

Karneval is over

Heute ohne viele Worte, hier mein blaues patrones-Kleid, welches ich gestern bei angenehmstem Sonnenschein zum Karneval der Kulturen getragen habe:

Es ist das Probemodell zum einfarbig schwarzen  Geburtstagkleid. Der Stoff war äußerst knapp, auf Musterverläufe konnte ich keine Rücksicht nehmen.


Und ganz ehrlich, ich hätte bei der Faltenpartie auch nicht gewusst wie.
So kommt das Kleid etwas psychedelisch rüber, wie mein Zustand nach dem Caipirinha-Limetten-Massaker auch...

Mittwoch, 15. Mai 2013

MMM 14/13 Vorturnen im Geburtstagskleid

Heute führe ich wieder den Reigen auf dem MMM-blog an. Schaut hier.

Ich trage dabei heute mein Geburtstagskleid von Anfang Mai, ein herrlich unkompliziert, bequem und trotzdem angezogenes Kleid nach einem von Cat ausgeliehenen Patrones-Schnitt:

Vor kurzem als Geburtstagskind in Tü:



Liebe C., liebe D. und alle anderen, die ihr heute Geburtstag habt:
Lasst euch feiern und hochleben! Prost!