Seit es im Herbst kühler geworden ist, habe ich mein Herz entdeckt für dieses Kleid, das ich mir auch heute rausgesucht habe:
Ich hatte es mir im Mai anlässlich Meikes Blümchenmonatsaktion nach dem onion-Knotenkleidschnitt genäht
(hier beschrieben) und dann weggehängt. Der kräftige Jersey war mir irgendwie zu kräftig, zu stabil, nicht flexibel genug...absolut nicht flatterfrühlings- oder sommertauglich.
Alle meinen anderen Knotenkleider sind aus dünneren Jerseys oder weicheren Stoffen und fallen dementsprechend viel lockerer.
Fast wäre das ungewohnte Kleid also komplett in Vergessenheit geraten, aber plötzlich, seit dem Herbst darf es immer wieder raus. Und ich trage es sogar richtig gern. Es ist
anders gemütlich, stützt mich und wärmt für einen Baumwollstoff auch recht gut.
Der dicke Jersey ist dunkelblaugrundig und die Rosen sind herrlich kitschig. Beim Nähen hatte ich sogar einen magischen Namenszug auf dem Stoff entdeckt:
Und da es heute besonders kalt ist, trage ich zu meinem Kleid ein wärmendes Schultertuch, farblich passend zu den Stiefeln. Es ist von der Tochter ausgeliehen.
Was bisher geschah:
Vor einiger Zeit hatte ich meiner Tochter aus Rest-Knäulen ein hellliagraues Lacetuch nach meinem bewährtesten Simpelmuster gestrickt (
hier gezeigt).
Sie hat all die Zeit gejammert, das Tuch wäre nicht groß genug, weder für sie noch überhaupt, nicht so groß wie meine Tücher und überhaupt wäre es total gemein (wahlweise auch total fiiiiies), dass Kinder, nur weil sie jünger sind alles in weniger gut kriegen undsoweiter undsoweiter.
Ich habe mich echt davon ̶e̶̶n̶̶t̶̶n̶̶e̶̶r̶̶v̶̶t̶ beeindrucken lassen und -eigentlich als Weihnachtsüberraschung geplant aber dann doch verpeilt- das Tuch vergrößert.
Und somit kann ich hier ein aufschlussreiches vorher-nachher Bild präsentieren mit dem bereits gespannt, gebügelt und äußerst selten und quengelig getragenem Altteil unten sowie dem oben angesetzten unbearbeiteten neuem Teil.
Melanie zeigt
heute auf dem MMM (m)eine Strickjacke und einen herrlich vielseitigen Rock (ich bin stolz und erfreut!)
Und ihr? Was wärmt euch heute?