Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Juni 2015

MMM 21/2015 Auch mal wieder eine Hose

Bei dem Schmuddelwetter da draußen habe ich überhaupt keine Lust, mich irgendwie groß in Schale zu schmeissen.... Für euch habe ich mir immerhin ein paar richtige Schuhe angezogen. Den Rest des heutigen home-Schreibtischtages werde ich mich aber wieder mit dicken Wollsocken und Strickjacke  in eine Wolldecke einlümmeln.

Seit ein paar Wochen verspüre ich ganz urplötzlich und zwanghaft den dringenden Wunsch nach einem Jumpsuit - am liebsten so ein bequemes Modell mit Gummizug in der Taille. Gegen alle persönliche Erfahrung bildete ich mir auch ganz gut ein, das könne an mir edel und toll aussehen. Manno, könnte doch sein...
Nach einem kurzweiligen Erfahrungsaustausch mit Dodo über das Tragen von Gummizughosen im  Lauf unserer Lebens-Jahrzehnte wurde ich zum Glück wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Gummizug macht einfach keinen tollen Po. Und ganz besonders dann nicht, wenn dieser auch schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Ich gab aber trotzdem nicht ganz auf. Vielleicht fände ich ja eine gut sitzende Hose und bräuchte einfach nur ein simples Oberteil dranbasteln.
Die Alexandria Peg Trouser spukte mir sowieso im Kopf rum, seit ich dieses edle Exemplar bei Annimakes gesehen hatte.
 
Also habe ich gedruckt, geklebt und zwei Alexandrias genäht. Beide in animalprint, eine aus dünnem Baumwollwebstoff, eine aus Jersey. Eine für mich, eine für meine Tochter. Noch ist nicht entschieden, welche welcher gehört. Ich habe mir heute für das Jerseymodell rausgesucht


Die Hose lässt sich einfach nähen, ist superbequem und die Taschen absolut großartig. Die Schwachstelle ist wie zu erwarten der Po.
Insbesondere in der Seiteansicht sieht man den hängenden Part unterhalb des Gesäßes. Und den bollerigen Teil über demselben. Das Einfügen von Abnähern hat auch nicht den gewünschten Effekt gebracht. Habs an der Webstoffhose ausprobiert....
Trotz allem mag ich die Alexandria Hose(n) sehr. Ich schaffe es zwar nicht, ihr die gewünschte Eleganz zu verleihen, aber sie sieht definitiv um Längen besser aus als meine Jogginghose bei gleicher Gemütlichkeit.

Zu der Hose trage ich übrigens mein Oberteil-challenge- Aprilmodell von Jerseybluse (hier) und hebe sie hier nochmal hoch, um euch die Vorderpartie der Gummizughose zu zeigen. Durch die Falten unterhalb vom Gummizugbund trägt sie nicht so auf, wie ich befürchtet hatte.

Tja, ob sich der Schnitt für ein Jumpsuitunterteil eignet`Da bin ich noch nicht so sicher, denn die beiden Modelle kann ich nur mit einem locker darüberhängenden Oberteil tragen. Das fiele bei einem Jumpsuit ja aus. Oder was denkt ihr?

Lucy ist heute unsere Gastgeberin beim MeMadeMittwoch. Sie trägt und zeigt auch Gummibund. Allerdings an wunderschönen Sommerblumen. Guckt euch das unbedingt an!

Mittwoch, 26. März 2014

MMM 9/14 Vorturnen in einer Hose

Auch wenn ich mich in Röcken und Kleidern sehr wohl fühle, gibt es immer mal wieder Tage, an denen ich auch privat gerne in eine Hose schlüpfe. Das Frühjahr ist so eine Zeit, in der ich -froh die warmen Strumpfhosen endlich wegpacken zu können-  die Luftigkeit einer lockeren langen Hose sehr zu schätzen weiß.

Ich habe schon ewig keine "richtige" Hose mehr für mich genäht. Im Prinzip hatte ich sogar jegliche Ambitionen in diesem Bereich komplett aufgegeben. Zu viele Hosen-UFOs habe ich in meinem Leben schon produziert, regelmäßig beim Öffnen von älteren Stoffkartons stoße ich auf unvollendete Hosen aus mehreren Jahrzehnten. Das ist nicht schön....



Die Hosenbeine sind in echt natürlich gleich lang.
Warum habe ich beim Selbstauslösen nicht bemerkt,
dass der eine Saum verknuschtelt ist??? Hachhach..

Doch was ist das hier?
Nach einer arbeitsintensiven und emotional sehr aufwühlenden Woche brauchte ich eine Aufgabe für therapeutisches Nähen am Wochenende. Ich wollte kein angefangenes Projekt weiternähen, kein Abarbeiten von irgendeiner Liste. Ich hatte das Bedürfnis, einfach mal was ganz anderes und etwas ganz frisches Jungfräuliches anzufangen.
Mit der nötigen Kamikaze-Grundhaltung entschied ich mich für die Hose Modell 110 aus der aktuellen Burda (4 / 2014). Das Heft war schon gekauft, Stoff und Zutaten waren im Lager vorhanden. Genau das Richtig also, um sich ein Wochenende lang einzuigeln und nähend zu verschnaufen.


Während ich mich in dieser Hose bzw. um genauer zu sein beim Stylen dieser Hose etwas fremd fühle, findet meine Umgebung sie klasse und ganz normal zeitgemäß. Ich freue mich über die tollen großen Taschen, die ich innen aus herrlichem Taftfutter genäht habe. Und über den inneren Hosenbund aus Streifenbaumwolle.





Ergänzend zur Hose habe ich in einer Mittagspause (es lebe das Home-office!) schnell noch ein passendes Streifenshirt dazu genäht (Schnitt abgewandelt nach Punjab von der Schnittquelle)

blau-weiß, wo kommt der lila Farbton her?
Und jetzt verratet mir doch bitte, wie man ein Ringelshirt ordentlich und gerade in einen Hosen- oder auch Rockbund steckt....

Was tragt ihr heute? Hose, Kleid, Rock? Regenmantel? Die Linkliste befindet sich hier auf dem MMM-Blog