Posts mit dem Label Kwik sew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kwik sew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Januar 2014

MMM 2/14 Ich kann auch bunt und freundlich...

Manchmal steht mir sehr der Sinn danach, trübes Wetter zu überlisten und dann trage ich bunt. Also natürlich alles relativ. Aber Lachs, Rot und Cremeweiß sind nicht gerade meine Farbfavoriten, wenn es um meine eigene Kleidung geht. Falls der Begriff bunt zu dick aufgetragen erscheint, spreche ich auch gern von freundlichen Farben....
Damit das alles nicht zu bunt rüberkommt, habe ich die Fotoqualität heute einfach mal ganz bescheiden gehalten. Mehr gaben Zeit und Licht heute morgen leider einfach nicht her. Und auch der Hintergrund hätte sorgfältiger gewählt werden können. Aber das ist eine andere Geschichte.

Heute geht es um meine jodelmäßig angehauchte Kombination. Man könnte meinen, ich hätte mich mit Julia abgesprochen.
Der Rock (Details gab es schon mal hier zu sehen) ist aus einer wunderschönen leicht gechinzten Baumwolle (oder heißt das mercerisiert?), gefüttert mit einem hochwertigen Futter. Gerade dieses tolle Futter macht den Rock zu einem Ganzjahresmodell. Schnitt: onion 3033.

 
Archivbild

Die rote Strickjacke dazu ist meine Agatha (hier schon mal gezeigt), die hier mit dem cremefarbenen Shirt (uralt und auch memade) etwas sehr löchrig rüberkommt. Ich finde, dass in echt nicht so viel Helles durchschimmert.

Archivbilder

Die Jacke habe ich aus dem "zum Filzen geeigneten" Lima von drops gestrickt. Leider funktioniert das mit dem Filzen an besonders körpernahen Stellen ganz selbsttätig. Nicht schön. Nächstes Mal würde ich da eine andere Qualität nehmen.



 Und jetzt schnell auf dem MMM-Blog geguckt, wer es heute sonst noch mit bunt gegen trüb versucht.

Mittwoch, 30. Mai 2012

MMM18/12 abstraktes Blümchenkleid

Heute endlich auch mal wieder ein Beitrag aus dem Hause "Kreuzberger Nähte". In den letzten Tagen äh Wochen fand das "internet" weitestgehend ohne mich statt, denn das wahre Leben hatte einfach viel zu viel zu bieten.

Anlässlich des Blümchen-Monats Mai hatte ich mir -wie berichtet- ein paar Blümchenstoffe besorgen MÜSSEN und habe diese mittlerweile auch weitestgehend verarbeitet.

Eines der dabei entstandenen Stücke ist dieses mittelluftige, mittelmäßig blumige, mitteldicke, mittelarmlängige, mittelprächtige Kleid nach dem Schnitt Kwik sew 3380. Genau das richtige für das -nach der bombastischen Pfingstsonne- jetzt eher wechselhafte Wetter .
Genäht aus einem mittelelastischem Jersey, ohne Reißverschluß. Die Variante B mit der Mittelnaht in der Taille (oder da wo mal eine Taille war!)
Ich finde die Idee dieses Schnittes wirklich toll: simpel, schlicht, elegant, unaufdringlich und gutsitzend.- Wobei der letzte Punkt bei mir leider noch nicht ganz hinhaut.
So habe ich am Rückenteil oben eigenmächtig 2 kleine zusätzliche Abnäher setzen müssen, sonst würde das Kleid am rückwärtigen Halsausschnitt einfach zu weit abstehen. Von der Stofffülle in diesem Bereich hat es der Schnitt selbst für einen gebürtigen Stier wie mich (mit Hang zu Sturheit und Stiernackigkeit) eindeutig zu gut gemeint.
Auch an Ärmeln / Schulter / Armkugel stimmt es noch nicht so ganz, irgendwas ist da zu weit:
 Leider kann ich das Ärmelpassfromproblem diesmal nicht auf die Burda schieben......
Ansonsten läßt sich der Schnitt wirklich ganz einfach nähen. Und sicher auch wunderbar abwandeln. Primavera hat damit bereits tolle Ergebnisse erzielt und hier ein herrlich schlichtes schwarzes Exemplar gezeigt..

 **
Dieses Auto scheint jemandem aus der Nachbarschaft zu gehören, immer wieder befällt mich bei seinem Anblick ein leichtes Grausen. Ich möchte euch dieses Fahrzeug eines der Mittagstisch-Testsieger der stiftung Warentest natürlich nicht vorenthalten, auch wenn ich mich selbst aus optischen Gründen leider größtenteils entfernen mußte.

Falls Ihr noch ein bißchen mehr Mittagstisch-Grusel vertragt, oder wenn ihr euren Kindern ein bißchen Dankbarkeit trotz nicht immer ganz optimaler Pausenbrotboxen abnötigen wollt (so wie ich!), kann ich wärmstens (hahaha) das blog NeverSeconds empfehlen, in dem eine 9-jährige Schülerin über ihr Schulkantinen-Mittagessen blogt.

Und auf jeden Fall sollten wir alle heute unbedingt wieder bei Cat reinschauen, die anlässlich des MMM mal wieder uns MeMades ganz demokratisch und hoffnungsvoll bei sich versammelt und uns zeigen läßt, was wir heute Selbstgemachtes tragen.