Dieses Kleid hing hier zwischen vielen anderen UFOs bestimmt 2, wenn nicht sogar schon 3 Jahre in einem fast fertigen Zustand rum.
Um ehrlich zu sein, das Kleid war eigentlich schon einmal komplett fertig, aber es waren die Ärmel, die es mich dann doch wieder zur Seite legen ließen.
Die Originalärmel spannten. Also nicht nur ein bißchen sondern so richtig. Die Blutzufuhr zum Oberarm wurde praktisch unterbrochen, sobald ich meine Arme nach vorne bewegte. Damit war das Kleid untragbar.
Das Beweisfoto muss irgendwo auf einer alten Festplatte sein,
im Monent nicht auffindbar- aber ich reiche es natürlich nach,
wenn es irgendwann wieder auftauschen sollte
In der Zwischenzeit haben nicht nur ein paar dieser Kalorien das Kleid einfach ein bißchen enger genäht, sondern ich hatte auch völlig vergessen, um was für einen Schnitt es sich handelt. Normalerweise hätte ich in solch einem Fall auf meinem eigenen Blog nachgeschaut, aber dieses KleiderUFO ist natürlich nie verbloggt worden.
Nach ein bißchen Grübeln, vermute ich nun ganz stark, dass es sich um einen McCalls 6696 handelt. Bei dem ich das Rückenteil körpernah genäht habe, indem ich dort die Kräuselung reduziert bzw. komplett rausgenommen hatte.
Und was war jetzt der UFO Abbau werdet ihr euch fragen. Zurecht.
Da mich die ganze Ärmelfrage so belastet hatte -der im UFO eingenähte Probeärmel saß auch nur suboptimal- habe ich jetzt kurzerhand ein ärmelloses Kleid daraus gemacht. So simpel kann UFO Abbau sein. Und so beschämend!
Ich habe also Probe- und Originalärmel aus dem UFO rausgetrennt und den Ärmelausschnitt einfach mit einem Flutschjerseystreifen verstürzt. So ist alles versäubert und kann nicht mehr am Arm einschneiden.
Voilà.
Der Baumwollstoff ist übrigens ein original Stenzostoff, der vor langer Zeit mal als Schnäppchen auf dem Maybachufermarkt gelandet ist. Ich hatte das gleiche Motiv damals auch in gelber Farbstellung als Jersey (auf)gekauft und -hier zu sehen- eine Art Familienkomplettbenähung damit durchgeführt.
Und auch Dodo hatte damals zugeschlagen- hier zu bewundern.